Was tun im Notfall?
Klagt Ihr Kind über ungewöhnlich starke Schmerzen? Hat es eine gefährliche Substanz verschluckt? Oder einen Unfall gehabt? Dann zögern Sie nicht, sich schnelle Hilfe zu holen.
Akuter Notfall (starke Atemnot, Krampfanfall, Bewusstlosigkeit o. ä.)?
Kindernotarzt unter 112
Verdacht auf Vergiftung?
24h-Gift-Notrufzentrale unter 089 - 19 240
Krank außerhalb der Sprechzeiten?
Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter 116 117
Bei einem kinderärztlichen Notfall während der Sprechzeiten können Sie selbstverständlich auch ohne Termin in die Praxis kommen. Bitte rufen Sie vorher an, wenn möglich. So können wir uns vorbereiten und die Wartezeit verkürzen.
Die Notfall-Nummer
Unter Stress die richtige Entscheidung für sein Kind zu treffen ist nicht so leicht. Eltern wissen das. Für meine Patienten bin ich in diesen Ausnahmesituationen auch außerhalb der Sprechzeiten erreichbar.
Die Notfall-Nummer lautet:
Weitere Kontakte im Notfall
Diese Praxen und Kliniken bieten einen kindermedizinischen Notfalldienst an.
Bereitschaftspraxis Elisenhof
Prielmayerstraße 3
80335 München
Mi, Fr 14.00 – 22.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr
Telefon: 116 117
Franz-Schrank-Straße 8
80638 München
Telefon: 116 117
Kinder-Notfallambulanz Klinikum Dritter Orden rund um die Uhr (z. T. erhebliche Wartezeiten!)
Telefon: 089 - 17 95 11 87
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Telefon: 116 117
Kinder-Notfallambulanz Klinikum Harlaching rund um die Uhr (z. T. erhebliche Wartezeiten!)
Telefon: 089 - 6210 2717
Parzivalstraße 16
80804 München
Telefon: 116 117
Kinder-Notfallambulanz Klinikum Schwabing rund um die Uhr (z. T. erhebliche Wartezeiten!)
Telefon: 089 - 30 68 25 89
Lindwurmstraße 4
80337 München
Telefon: 089 - 4400 52811